Mehrere Dieselmotoren sind in verschiedenen Teilen von Nutzfahrzeugen vorhanden, einschließlich Bussen, die in vielen Schwellenländern eingesetzt werden und großen Lkw sowie einigen Autos. Diese Motoren werden aufgrund ihrer Stärke und Leistungsfähigkeit sehr nachgesucht. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Otto-Motoren, was zu Einsparungen bei den Treibstoffkosten führt. Aber wie jeder Motor emittieren auch Dieselmotoren eine gewisse Menge an giftigen Gasen – zum Beispiel Stickoxiden. Wenn diese Gase nicht richtig kontrolliert werden, können sie schädlich für die Umwelt sein und auch die mensliche Gesundheit gefährden. Sauerstoffsensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduktion des Energieverbrauchs und der Emissionen von Dieselmotoren.
Ein Sauerstoffsensor ist ein spezielles Werkzeug, das das Volumen an Sauerstoff im Abgas des Dieselmotors misst. Das Abgas ist der Gasdampf, der nach der Verbrennung des Treibstoffs entsteht. Der Sauerstoffsensor kommuniziert mit dem Computer des Motors, der im Wesentlichen das Gehirn des Motors darstellt. Diese Informationen helfen dem Motor dann dabei zu bestimmen, wie viel Luft und Treibstoff er zur korrekten Funktion verwenden kann. Durch die Verwendung der richtigen Menge an Luft und Treibstoff kann der Motor beispielsweise den Treibstoff vollständiger verbrennen. Das bedeutet auch, dass Dieselmotoren weniger Schadstoffe, einschließlich Kohlenmonoxid und anderer schädlicher Gase, emittieren können, während sie gleichzeitig mehr Leistung erzeugen.
SauerstoffSENSOREN befinden sich im Abgassystem eines Motors, der den mit Abgasen nach der Verbrennung umgeht. Sie funktionieren dadurch, dass sie die Konzentration von Sauerstoff in den Abgasen messen. Diesel-Motor-Sauerstoffsensortypen Zirkonia- und Titan-Sensoren sind die beliebtesten Arten von Sauerstoffsensoren. Die weitverbreitete Nutzung von Zirkoniasensoren beruht auf ihrer sehr hohen Genauigkeit sowie ihrer Neigung zu einer starken Reaktion, wenn die Sauerstoffkonzentration gegen null geht. Titania-Sensoren funktionieren dagegen ganz anders. Auch die Messung der Sauerstoffmengen unterscheidet sich, da sie auf einer bestimmten chemischen Reaktion basiert, die direkt auf der Oberfläche des Sensors stattfindet.
Sauerstoffsensoren werden mit einem spezifischen Keramikmaterial hergestellt, das zwei Hauptkomponenten kombiniert: Heizelement und Messbereich. Das Heizelement ist der wichtigste Teil, da es den Sensor auf die richtige Temperatur erhitzt, damit er effektiv arbeiten kann. Diese Temperatur beträgt fast immer 500 bis 800 Grad Celsius – also brennend heiß. Sein Messbereich besteht aus einem Material, das aufgrund der Veränderung der Sauerstoffmenge reagiert. Wenn dies geschieht, erzeugt es ein Spannungssignal. Dieses Signal wird an den Rechner des Motors weitergeleitet, der es liest und diese Information verwendet, um zu bestimmen, wie viel Treibstoff der Motor zieht (um ein Verhältnis von Luft und Treibstoff zu erstellen).
SauerstoffSENSOREN werden zunehmend wichtig, da immer mehr Einzelpersonen und Unternehmen auf Dieselmotoren umsteigen. Diese Sensoren gewährleisten eine optimale Leistung von Dieselmotoren und reduzieren gleichzeitig schädliche Emissionen. Mehrere Länder und Gebiete haben begonnen, strengere Vorschriften zur Reduktion der Dieselverschmutzung einzuführen. Das bedeutet, dass Hersteller von Dieselmotoren hochwertige Downsensoren verwenden müssen, wie sie vom Hersteller Derun Mechanical hergestellt werden. Mit diesen Sensoren können die Hersteller von Motoren garantieren, dass ihre Motoren einen effizienten Prozess bieten und die sauberste Luft liefern.
Copyright © Guangzhou Derun Mechanical & Electrical Fittings Co., Ltd All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie